Forschungshafen Rostock

Forschungshafen Rostock

  • Simulation
  • Testfeld
  • Systeme & Dienste
  • Automatisierung
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Projekte


GalileoNautic2

Autonomes Navigieren und optimiertes Manövrieren von kooperierenden Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen (2)

Mehr Informationen


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Universität Rostock, Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
12/2018-03/2021

GalileoNautic1

Autonomes Navigieren und optimiertes Manövrieren von kooperierenden Schiffen in sicherheitskritischen Bereichen (1)

Mehr Informationen


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Universität Rostock, Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
07/2016-06/2018

MTCAS

Entwicklung eines Kollisions-Vermeidungssystems für den maritimen Verkehr

Mehr Informationen


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar, DLR-KN
Projektlaufzeit
01/2016-12/2018
StRout
Strategische Routenplanung als Herausforderung für Fahrwasser querende Fähren

Mehr Informationen

Fördergeber
Wirtschaftsministerium MV
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
DLR-KN
Schifffahrtsinstitut Warnemünde
Projektlaufzeit
09/2015-09/2017

ISTTES
Integrative Simulationsanwendung unter Beachtung von Trimm- und Tiefgangsänderungen zur effektiven Schiffssteuerung und Verbesserung der Handlungssicherheit in Gefahrensituationen

Mehr Informationen


Fördergeber
BMBF
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
10/2013-09/2016

COSINUS
Kooperative Schiffsführung für Nautische Sicherheit – Konzept und Bedienoberfläche für Manöverunterstützung mittels Fast Time Simulation (FTS) an Bord und an Land

Mehr Informationen


Fördergeber
BMBF
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
10/2013-09/2015

SaMariS
Satellitengestützte Maritime Sicherheit zur Entwicklung von Methoden und Applikationen für eine verbesserte Nachbildung von dynamischen Schiffsbewegungen, zur Verbesserung der automatischen Bahnführung von Schiffen in begrenzten Fahrwassern und zur Gewinnung sowie dem Austausch von Informationen, die die Integrität von nautischen Daten beschreiben

Mehr Informationen


Fördergeber
Bildungsministerium MV
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
DLR-KN
Universität Rostock
Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
01/2013-12/2014

ADOPTMAN
Konzeptionelle Methoden zur Durchführung optimierter Rückführ- und Suchmanöver mittels Fast Time Simulation

Mehr Informationen


Fördergeber
BMBF (EU-Projekt MARTEC-ERA-NET)
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
07/2010 – 06/2013

Netzwerk für Maritime Anwendungen
Netzwerk zur Identifizierung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im maritimen Umfeld basierend auf Navigationssystemen


Fördergeber
Wirtschaftsministerium MV
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
RST Rostock (DLR-KN, Hochschule Wismar, Universität Rostock – ohne Förderung)
Projektlaufzeit
2010 – 2012

MultiMar
Identifizierung und Generierung multivariabler Parameter für Bewegungsmodelle maritimer Objekte

Mehr Informationen


Fördergeber
Bildungsministerium MV
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar
Universität Rostock
Projektlaufzeit
01/2009 – 04/2011

ASMS

Untersuchungen zur Etablierung GALILEO basierter Dienste für die landunterstützende Betriebsführung von Schiffen

Mehr Informationen


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Schifffahrtsinstitut Warnemünde
DLR-KN
Projektlaufzeit
09/2007 – 08/2009
SEA Gate

Aufbau und Betrieb einer maritimen Testinfrastruktur für Galileo Signale auf Basis von Pseudolites für Anwendungsentwicklungen und Tests im Vorfeld der Errichtung des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
RST Rostock
Projektlaufzeit
Aufbau in 2 Stufen ab 2007 bis 2010
Betrieb ab 01.11.2010

ZUMANZ

Zustandsbasierte Manöveranzeigen zur Beratung bei der Schiffsführung

Mehr Informationen


Fördergeber
BMWi
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
Hochschule Wismar
Projektlaufzeit
04/2006 – 03/2009

ALEGRO

Entwicklung und Aufbau eines trägerphasenbasierten lokalen Ergänzungssystems für die hochpräzise und verlässliche Ortung und Navigation mit GPS/GALILEO im Hafen Rostock

Mehr Informationen


Fördergeber
Wirtschaftsministerium MV
Beteiligte Partner seitens des FoHaRo
DLR-KN
Projektlaufzeit
11/2006 – 09/2008

 

Themen

Simulation
Testfeld
Systeme & Dienste
Automatisierung

  • Über uns
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung